Blog

10 Beiträge

3 Fragen für bessere Meetings

Wieder mal sitzt du in einem Meeting und merkst nach zehn Minuten: Keiner weiß so richtig, warum wir eigentlich hier sitzen. Solche Meetings erkennt man oft schon an ihrem nichtssagenden Betreff wie „Projekt XY“ – und an der fehlenden Agenda. Vielleicht war dem Einladenden selbst nicht klar, was als Nächstes […]Weiterlesen »

Die vier Säulen wirksamer Delegation

Die vier Säulen wirksamer Delegation

„Ich hab’s dann doch lieber selbst in die Hand genommen – ging schneller.“ So etwas hat wohl jeder von uns schon einmal gehört – oder sogar selbst gesagt. In solchen Fällen ist die Delegation schon im Ansatz gescheitert. Meist liegt das Problem dabei nicht an den Mitarbeitern, sondern an einem […]Weiterlesen »

Warum resilientere Führungskräfte anders denken – und anders planen

Warum resilientere Führungskräfte anders denken – und anders planen

Die resilientesten Führungskräfte, die ich kenne, planen nicht für den Erfolg – sie bereiten sich systematisch auf Schwierigkeiten vor. Dieser auf den ersten Blick kontraintuitive Ansatz macht einen entscheidenden Unterschied: Wer das Leben grundsätzlich als Herausforderung annimmt– und nicht als geradlinigen Weg zum Erfolg – ist auf einer tieferen Ebene […]Weiterlesen »

Wissensmanagement in Projekten: So bewahren Firmen ihr Know-how als Erfolgsfaktor

Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen geht immer wieder wertvolles Wissen verloren. Meist nicht durch böse Absicht, sondern durch Nachlässigkeit und mangelnde Dokumentation. Vielleicht kommt dir diese Situation ja auch bekannt vor: Kaum ist das aktuelle Projekt inhaltlich abgeschlossen, drängt schon das nächste Projekt mit seiner nahenden Deadline. Oft fehlt […]Weiterlesen »

Die Kalender-Falle: Warum ’später‘ auch nie mehr Zeit ist

Wir kennen wohl alle diese Situation: Unsere Kalender sind so vollgestopft mit Meetings, Regelterminen und anderen Verpflichtungen, dass wir kaum noch wissen, wann wir die ganzen dringenden Dinge von unserer To-Do-Liste erledigen sollen, für die wir bisher noch gar keine Zeit reserviert haben. Und damit sind wir erst mal nur […]Weiterlesen »